Kalender von Veranstaltungen
M Mo
D Di
M Mi
D Do
F Fr
S Sa
S So
16 Veranstaltungen,
Galerie „Achtern Diek“.
Im Haus des Kurgastes, rechts hinter der Bücherei, befindet sich die vom Friedrichskooger Künstler Dieter Kruse betriebene Galerie „Achtern Diek“, in der er seine Leuchttürme auf Seekarten und andere Aquarelle (…) Weiterlesen
Lichtarbeit – Felix Eckardt Malerei
Felix Eckardt, Jahrgang 1975, studierte Malerei bei Dietmar Ulrich und Illustration an der HAW Hamburg (Hochschule für angewandte Wissenschaften) sowie an der Universidad Complutense in Madrid. Schon als Jugendlicher liebte (…) Weiterlesen
Ponyreiten für Kinder.
Montag- bis Freitagnachmittags nach vorheriger Anmeldung auf dem Ferienhof Mohr-Meiburg in der Koogstraße 18. Der Hof verfügt über eine Reithalle und einen Reitplatz und bietet Ponyführen und Anfängerunterricht an. Anmeldungen (…) Weiterlesen
Experimente!
Arbeiten aus dem Workshop von Tom Gefken. Mit SchülerInnen des Gymnasium Marne Europaschule11 des Gymnasium Marne Europaschule unter der Anleitung des Künstlers Tom Gefken (begleitet von Anne Hanno-Nagel und Wolf (…) Weiterlesen
Schleusenführungen.
Erleben Sie bei einem Ausflug nach Brunsbüttel die großen Seeschiffe und die Schleusenanlage hautnah. Bei einer ca. 80-minütigen Führung erfahren Sie von ausgebildeten Fremdenführern alles über den Nord-Ostsee-Kanal. Im SchleusenInfoZentrum (…) Weiterlesen
Bücherei
Stöbern Sie doch mal in unserer Bücherei im Haus des Kurgastes. Hier gibt es verschiedene Bücher – Romane, Krimis, Kinderbücher und aktuelle Bestseller. Außerdem werden auch DVDs und verschiedene Gesellschaftsspiele (…) Weiterlesen
Die Klönstuv.
Der Treffpunkt in den Räumen des DRK und des SoVD im Altfelder Weg 9 bietet regelmäßig Veranstaltungen für Senioren an: Jeden Dienstag 14.00-17.30 Uhr Kartenspielen (mit Fahrdienst), Kontakt Heinke Voss, (…) Weiterlesen
Kreativwerkstatt
Hier sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt und es wird nach Herzenslust gebastelt, gemalt, geklebt und geschnitten. Der Tourismus-Service Friedrichskoog bietet diese Werkstatt für die kleinen und großen Künstler an. (…) Weiterlesen
Erdölförderung.
Spannende Informationen rund um das Thema Erdölförderung vor Friedrichskoog erfahren Sie bei einem Besuch des Mittelplate-Info-Point in der Deichpassage. Öffnungszeiten bis Ende Oktober: Do. bis So, 14 bis 17 Uhr
„Sing mit“.
Singen macht Spaß. Kommt zu uns in die Bücherei im HdK und singt mit Andrea an jedem Dienstag von 16.30 bis 17.30 Uhr lustige, moderne und alte Lieder zur Gitarre. (…) Weiterlesen
Karten legen.
Eine Beratung zur persönlichen Lebenssituation durch T. und B. Hölk an jedem Donnerstag um 16 Uhr im Haus des Kurgastes. Dauer ca. 45 Minuten, Kosten 25 Euro/Person. Terminvereinbarung bis 1 (…) Weiterlesen
Schwimmbad im GTZ
Das Meerwasserthermalbad mit Fitnessraum ist an folgenden Zeiten geöffnet: Mo 10-18.30 Uhr – Fitnessraum 11-17 Uhr Di 10-13 Uhr – Fitnessraum 10-13 Uhr Mi 10-13 Uhr – Fitnessraum 11-13 Uhr (…) Weiterlesen
ZUMBA
ZUMBA ist ein lateinamerikanisch inspiriertes Tanz-Fitness-Workout, das sich aus lateinamerikanischer und internationaler Musik und Tanzbewegungen zusammensetzt. Egal wie fit oder wie alt man ist, ZUMBA ist für fast jeden geeignet, (…) Weiterlesen
Küstenschnacker Axel
Gestartet wird bei der Seilbahn im Kurpark in Friedrichskoog-Spitze, direkt am Nordseedeich. Die Besucher erfahren in humorvoll verpackten Anekdoten viel über Friedrichskoog, über die Insel Trischen, über Deiche und und (…) Weiterlesen
Musikabende an der Spitze.
Jeden Montag ab 18 Uhr kann am Imbiss Curry-Teufel in einer gemütlichen Atmosphäre unter freiem Himmel der Musik verschiedener Künstler gelauscht werden. Mit einem kühlen Getränk oder auch etwas Warmen (…) Weiterlesen
Vortrag Deichbau und Landgewinnung
Vortrag Deichbau und Landgewinnung
Warum musste man deichen, und wo entstanden die ersten Deiche? Der Vortrag gibt einen Einblick in die Entwicklung des Deichbaus von den Anfängen bis in die heutige Zeit. Die Auswirkungen (…) Weiterlesen
16 Veranstaltungen,
Krefts Puppenbühne
Kreft´s Puppenbühne widmet sich nun schon seit über einhundert Jahren und in der fünften Generation der alten Tradition des Puppenspieles. Schon 1887 begeisterte sie ihr Publikum mit handgeschnitzten Holzpuppen und (…) Weiterlesen
16 Veranstaltungen,
18 Veranstaltungen,
Seniorenkaffee.
Seniorenkaffee.
Im Gemeindehaus der Christuskirche in der Hafenstraße findet an jedem 1. Donnerstag im Monat von 14.00 bis 17.00 Uhr ein gemütlicher Kaffeenachmittag für Senioren statt. Ein Fahrdienst wird angeboten. Kontakt (…) Weiterlesen
Die JunX – Festival am Deich
Die JunX – Festival am Deich
Rockig, aber nicht zu laut, modern, aber dabei doch mit der nötigen Lagerfeuernostalgie-Stimmung. Ehrlich, mitreißend, aber mit genügend Raum die Texte „zu inhalieren“. Die Bandbreite der Songs ist bunt, die (…) Weiterlesen
16 Veranstaltungen,
17 Veranstaltungen,
Krabbenfischen wie anno dazumal
Krabbenfischen wie anno dazumal
Der Tourismus-Service Friedrichskoog lädt Interessierte zu einer Krabbenfangexkursion wie anno dazumal am 6. August um 10.30 Uhr ein. In Begleitung von kundigen Wattführern, geht die Wanderung (ca. 45 Minuten) hinaus (…) Weiterlesen
18 Veranstaltungen,
Seemeilenlauf Friedrichskoog
Wind, Schafe und die Weite des Vorlandes entlang der Elbe. Diese Elemente prägen den Charakter des Seemeilenlaufs, der in diesem Jahr zum achten Mal am Sonntag, dem 7. August Läuferinnen (…) Weiterlesen
Foto-Workshop.
Foto-Workshop.
Harald Rothe möchte Hobbyfotografen das manuelle, also gestalterische Fotografieren nahe bringen. Er zeigt in einem praktischen und theoretischen Teil, dass Blende und ISO keine Fremdwörter mehr sein müssen. Mitzubringen sind (…) Weiterlesen
17 Veranstaltungen,
Trischen: von der Sandbank zur Vogelinsel
Trischen: von der Sandbank zur Vogelinsel
Dieter Kruse erzählt in seinem Vortrag die Geschichte von Trischens erster Besiedelung 1825 durch Theodor Frenzen, dem Bruder des auch damals schon bekannten Schriftstellers Gustav Frenzen, über den Nationalsozialismus und (…) Weiterlesen
16 Veranstaltungen,
16 Veranstaltungen,
18 Veranstaltungen,
Rätsel, Symbole, Geheimnisse: Die Neulandhalle im ehemaligen Adolf-Hitler-Koog
Rätsel, Symbole, Geheimnisse: Die Neulandhalle im ehemaligen Adolf-Hitler-Koog
Der Friedrichskooger Autor Frank Trende ist im Schatten der Neulandhalle aufgewachsen. Über Jahrzehnte hat er die Spuren der nationalsozialistischen Geschichte des ehemaligen Adolf-Hitler-Koogs und seines zentralen Gebäudes, der Neulandhalle, gesammelt (…) Weiterlesen
Van Steef Band- Festival am Deich
Van Steef Band- Festival am Deich
Es braucht nicht viel um die Bühnen zu entern und zu rocken, was das Zeug hält. Um genau zu sein braucht es Gitarre, Bass, Schlagzeug und ein wenig Gesang obendrauf! (…) Weiterlesen
16 Veranstaltungen,
17 Veranstaltungen,
SKUPA – Balkan – Flamenco – Jazz
SKUPA – Balkan – Flamenco – Jazz
Birgit Hoffmann (Geige), Jan-Willem Overweg (Sousafon, Posaune, Gesang), Hendrik Jörg (Gitarre), Gert Woyczechowski (Percussion) und Kristina Schönbeck (Gesang, Akkordeon) präsentieren Musik aus dem osteuropäischen Raum, stilorientiert und doch frei interpretiert (…) Weiterlesen
16 Veranstaltungen,
Friedrichskoog will schnellster Puzzleort Deutschlands werden
Friedrichskoog will schnellster Puzzleort Deutschlands werden
Auch 2022 wird deutschlandweit wieder um die Wette gepuzzelt. Gesucht wird Deutschlands schnellste Puzzlestadt. Ziel ist es, in kürzester Zeit gemeinsam mit vielen anderen begeisterten Puzzlern insgesamt 66 Puzzle so (…) Weiterlesen
16 Veranstaltungen,
Friedrichskoog im Strom der Gezeiten
Friedrichskoog im Strom der Gezeiten
Die Geschichte zur Entstehung des Friedrichskooges 1855 bis hin zur Eindeichung des Dieksanderkooges (Adolf Hitler Koog) 1935 und das Leben im Koog spannend und informativ aufgearbeitet von Dieter Kruse. Die (…) Weiterlesen
16 Veranstaltungen,
Landfrauenmarkt
Landfrauenmarkt
Der beliebte Landfrauenmarkt öffnet am 17. August im Haus des Kurgastes Friedrichkoog-Spitze seine Tore. Der Friedrichskooger Landfrauenmarkt bietet den Landfrauen eine gute Möglichkeit, für landwirtschaftliche Erzeugnisse und die Einkaufsmöglichkeiten für (…) Weiterlesen
16 Veranstaltungen,
Berit – Helene Fischer Double – Festival am Deich
Berit – Helene Fischer Double – Festival am Deich
Publikumsnähe, Menschen mit ihrem Gesang glücklich machen, sie zum Feiern und Tanzen bringen – all das sind Attribute, die Berit und ihren Bühnenshows auszeichnen. Werden Sie ein Teil von ihrem (…) Weiterlesen
16 Veranstaltungen,
Zickenkrieg – Mädelsabend mit Bibi & Ina
Zickenkrieg – Mädelsabend mit Bibi & Ina
Frauen, zieht mit Bibi & Ina in den Zickenkrieg! Lästert mit ihnen über die „Miese-Petra“, die „Gerüchte-Gerda“ und die „Neidi-Heidi“. Das verrückte Duo „Bibi & Ina“ liefert sich einen offenen (…) Weiterlesen
18 Veranstaltungen,
Dem Unbehagen eine Tür – Barbara Kirsch Malerei
Barbara Kirsch ist eine Malerin aus Schleswig-Holstein mit vielseitiger internationaler Erfahrung, die über vier Jahre ihres Lebens in Japan verbracht hat. Barbara Kirsch ist im Jahr 1961 in Kiel geboren. (…) Weiterlesen
Kunstgriff in Friedrichskoog – Ölbilder und Skulpturen
Seine Kindheit und sein Leben verbrachte Jonietz bis 2012 im tiefsten Ruhrgebiet. Was seine Bilder und Skulpturen 50 Jahre wie ein roter Faden durch seine künstlerische Arbeit zieht. Die Industriebilder (…) Weiterlesen
Foto Workshop.
Foto Workshop.
Harald Rothe möchte Hobbyfotografen das manuelle, also gestalterische Fotografieren nahe bringen. Er zeigt in einem praktischen und theoretischen Teil, dass Blende und ISO keine Fremdwörter mehr sein müssen. Mitzubringen sind (…) Weiterlesen
18 Veranstaltungen,
Dithmarschen in der NS-Zeit
Dithmarschen in der NS-Zeit
Der Vortrag von Dieter Kruse gibt einen Einblick in die Geschehnisse in Dithmarschen vom Ende der Weimarer Republik bis zum Kriegsende 1945. Die Eindeichung und Besiedelung des Dieksanderkooges (Adolf - (…) Weiterlesen
Offene Kultur-Lounge
Offene Kultur-Lounge
In Zusammenarbeit mit Ellen Balsewitsch-Oldach und Dirk-Uwe Becker vom Literatur- und KulturnetzwerkTextfabrique51 findet die monatliche Offene Kultur-Lounge am 22. August um 19:30 Uhr im Haus des Kurgastes statt.. Einzige Voraussetzungen: (…) Weiterlesen
16 Veranstaltungen,
16 Veranstaltungen,
18 Veranstaltungen,
Erzählcafé in der Neulandhalle
Erzählcafé in der Neulandhalle
mit dem Thema: Kriegskinder und Kriegsenkel begleitet von Volkmar Schadwinkel und Angelika Hansen. Bilder und Berichte vom Krieg in der Ukraine öffnen gut verschlossene aber nicht ausgeheilte Wunden vergangener Kriegserlebnisse. (…) Weiterlesen
Chili con Pepper – Festival am Deich
Chili con Pepper – Festival am Deich
Deutschlands beste Red Hot Chili Peppers-Tributeband spielt authentisch, energiegeladen und handwerklich auf höchstem Niveau. Im Programm sind Songs der ersten Stunde genau wie Hits der Gegenwart: Give It Away, Under (…) Weiterlesen
16 Veranstaltungen,
17 Veranstaltungen,
Klaviertrio Würzburg – Mozart – Beethoven – Schubert
Klaviertrio Würzburg – Mozart – Beethoven – Schubert
Seit seiner Gründung im Jahr 2001 haben die Schwestern Karla-Maria Cording (Klavier) und Katharina Cording (Violine) gemeinsam mit Peer-Christoph Pulc (Cello) stetig ihre Fähigkeiten erweitert und verfeinert. Sie geben ganzjährig (…) Weiterlesen
17 Veranstaltungen,
Mozarts Gans – Wolf Eismann liest aus seinem zweiten Roman
Mozarts Gans – Wolf Eismann liest aus seinem zweiten Roman
Nach dem Besuch einer Aufführung von Mozarts „Don Giovanni“ lernen der Erzähler und sein Freund Florian in einer Bar den gleichaltrigen Konstantin kennen. Der Student der Musikwissenschaften erzählt von einem (…) Weiterlesen
16 Veranstaltungen,
Kirchliches Leben im Adolf Hitler Koog
Kirchliches Leben im Adolf Hitler Koog
Die Funktionäre der NSDAP wollten im Adolf-Hitler-Koog eine ideologisch reine Volksgemeinschaft ohne Einfluss der Kirche verwirklichen. Ist Ihnen das gelungen? Oder gab es doch so etwas wie ein kirchliches Leben (…) Weiterlesen